- beliebiges Zeichen
- beliebiges Zeichen n COMP optional character
* * *n <Comp> optional character
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
RegEx — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… … Deutsch Wikipedia
RegExp — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… … Deutsch Wikipedia
Regex — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… … Deutsch Wikipedia
Regexp — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… … Deutsch Wikipedia
Regul — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… … Deutsch Wikipedia
Regular Expression — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… … Deutsch Wikipedia
Reguläre Ausdrücke — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… … Deutsch Wikipedia
Regulärer Ausdruck — In der Informatik ist ein regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… … Deutsch Wikipedia
Common Command Language — Die Common Command Language (CCL) ist eine Anfragesprache für Information Retrieval Systeme, die 1993 im ISO Standard 8777 festgelegt wurde. Mit CCL wird versucht, Suchkommandos in Datenbanken zu vereinheitlichen, damit Benutzer nicht für jede… … Deutsch Wikipedia
ISO 8777 — Die Common Command Language (CCL) ist eine Anfragesprache für Information Retrieval Systeme, die 1993 im ISO Standard 8777 festgelegt wurde. Mit CCL wird versucht, Suchkommandos in Datenbanken zu vereinheitlichen, damit Benutzer nicht für jede… … Deutsch Wikipedia
Baudot-Code — Der Baudot Code (auch Fernschreibcode oder Telexcode), benannt nach Jean Maurice Émile Baudot (* 1845, † 1903) ist ein digitaler, ursprünglich synchroner 5 Bit Zeichencode und wurde später als CCITT 1 genormt. Der Baudot Code ist der Vorläufer… … Deutsch Wikipedia